CoVid

CoViD-Impfung

Wir führen Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertimpfungen für eigen Patienten und für Fremdpatienten nur nach vorheriger Terminvereinbarung (09306 2142) und ausschließlich mit den Impfstoffen Spikevax (Moderna), Comirnaty (Biontech) (Biontech aktuell nur nach Verfügbarkeit für Personen unter 30!), zusätzlich nur für Erstimpfungen Covid 19 Vaccine Janssen (Johnson & Johnson)

Im Anschluss an Ihre Impfung erhalten Sie ein Zertifikat mit einem QR-Code. Mit welchem Sie Ihre Impfung in den folgenden Apps (Cov-Pass, Corona Warnapp oder Luca) hintlergen können.

Eine Auffrischung (Booster-Impfung) ist 3 Monate nach der zweiten Impfung möglich.

Ab sofort 4. Impfung nach 3-6 Monaten nach 1. Booster möglich.

Wenn Sie an CoViD erkrankt waren und wieder genesen sind, gelten Sie 3 Monate als genesen im Sinne der Coronaverordnungen und dies auch über den Zeitraum von 3 Monaten hinaus. Sie können sich aber ab 4 Wochen nach dem positiven PCR-Test einmalig mit Comirnaty von Biontech oder Spikevax von Moderna impfen lassen und gelten dann als „vollständig geimpft“ und dies auch über den Zeitraum von 6 Monaten hinaus. Aus medizinischer Sicht ist diese Impfung zu empfehlen

Für Kinder von 8 bis 18 Jahren ist eine Impfung mit Comirnaty von Biontech  möglich (nach Verfügbarkeit). Für Kinder unter 16 Jahren benötigen wir hierfür das schriftliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten. Kinder unter 8 Jahren müssen wir an den zuständigen Kinderarzt verweisen!

 

 

Impf- und Genesenenzertifikate

Wurden Sie in unserer Praxis gegen CoViD-19 geimpft oder positiv auf CoViD-19 getestet (PCR-Test), können wir Ihnen darüber ein entsprechendes Zertifikat mit QR-Code zum Scannen (z.B. CoVPass, Luca oder Corona Warnapp) erstellen.

Wurden Sie von einer anderen dafür berechtigen Praxis oder Impfzentrum innerhalb Deutschlands geimpft oder durch eine dafür autorisierte Stelle positiv auf CoViD-19 getestet (PCR-Test) , kann das Zertifikat ebenso durch uns erstellt werden. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis der Impfung bzw. des Testergebnisses mit.

Ein Zertifikat kann nicht auf Grundlage von einer Impfung oder einem Testnachweis aus dem Ausland erstellt werden.

PCR-Tests

Im Falle einer Atemwegserkrankung oder als Kontaktperson besuchen Sie bitte unsere Akutsprechstunde.Neben der Behandlung und Beratung kann auch ein PCR-Test durchgeführt werden.

Wird ein Test für eine stationäre Operation benötigt, so wenden Sie sich bitte an das behandelnde Krankenhaus.

Benötigen Sie einen PCR Test ohne medizinische Indikation (z.B. für eine Urlaubsreise), so können wir diesen auch durchführen, allerdings ist dieser aktuell mit Kosten von 80€ für Sie verbunden. Aufgrund des hohen Testaufkommens in unserem Labor, können wir ein Ergebnis innerhalb von 48 Stunden nicht garantieren.

Bevor Sie einen kostenpflichtigen Test bei uns durchführen lassen, sollten Sie prüfen, ob er andernorts (z.B. im Testzentrum) kostenlos möglich ist.

 

Antigenschnelltests

Wir bieten in unserer Praxis keine Antigen Schnelltests mehr an. Bitte wenden Sie sich an eines der Schnelltestzentren.

 

PCR- und Antikörper-Tests

Bei einem PCR-Test  (Polymerase-chain-reaction) erfolgt ein Nasen/Rachenabstrich aus welchem die Probe auf in einem externen Labor auf RNA Bestandteile untersucht wird. Das Ergebnis liegt in der Regel zwischen 48-72 Stunden vor.

Positive Testergebnisse müssen durch unsere Praxis und dem Zuständigen Labor an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden und führen bei einem positiven Ergebnis zu einer Quarantäne um eine weitere Verbreitung einzudämmen.

Für einen Antikörper nehmen wir Ihnen eine Pultbrobe ab aus welcher das Labor Antikörpver gegen SARS CoV2 bestimmt. Ein postives Ergebnis ist ein Indiz für eine durchlebte vorherige Infektion ggf. auch ohne für Sie erkennbare Symptome hin.

Die Kosten für einen Antikörpertest werden durch die Krankenkassen NICHT getragen. Die Kosten dafür inkl. Blutentnahme bei uns betragen 25€.